„Wenn et Trömmelche jeht“
Gardetag – 36 närrische Gruppen aus dem Rhein-Main-Gebiet sorgen in Griesheim für Stimmung – Reibungsloser Ablauf
Kanonendonner und der närrische Schlachtruf „Hie Schlott!“ waren schon in der Ferne zu hören, dennoch mussten sich die Schaulustigen in der Friedrich-Ebert-Straße noch etwas gedulden, bis es auch etwas zu sehen gab. „Ich hör sie“, rief schließlich ein kleiner, grüner Drache und hüpfte in Erwartung süßer Wurfgeschosse von einem Bein auf das andere.
Die Erwachsenen, mit wärmenden Getränken in der Hand, waren indes ins Gespräch vertieft, als der Zug, angeführt von der blau-weiß gekleideten Stadtgarde des Veranstalters, endlich um die Ecke bog. „Wenn et Trömmelche jeht“, spielte der Musikzug und die Gardemädchen winkten der Menge zu.
Immer wieder geriet der Zug während der querenden Straßenbahn ins Stocken. Zeit für die Karnevalisten, Kontakt mit den Zuschauern aufzunehmen. „Rot, rot, rot, sind die Rosen“, sangen die Mitglieder des Carneval Club Golden Corps und animierten die Griesheimer zum Schunkeln, während der Karneval Verein Weiterstadt spontan einen Rundtanz präsentierte.
Den ganzen Bericht findet Ihr unter ECHO ONLINE